2018

- Hessische Snowboardmeisterschaften -

CHAMPION JIBS 2018

10 Jahre Champion Jibs – Unter diesem Motto versammelte sich die hessische Snowboardfamilie auch dieses Jahr wieder am KAUNERTALER GLETSCHER, um Snowboarding in den Disziplinen Slopestyle und Giant-X-Slalom zu zelebrieren und nach mittlerweile traditioneller Art gemeinsam eine gute Zeit zu haben. Einige besonders Schneeverliebte fanden sich bereits zur hessischen Woche ab dem 29. April 2018 ein. Hier erwartete sie neben dem abwechslungsreichen und anspruchsvollen SNOWPARK KAUNERTAL auch noch das komplette Pistenangebot des Kaunertaler Gletschers.

 

Ab dem 2. Mai 2018 füllte sich das HOTEL ***TIA MONTE in Feichten mit weiteren Teilnehmer und Teilnehmerrinnen, die zu den Practice Days anreisten. Die Practice Days bieten seit Jahren mit intensiven Freestyle Coachings die optimale Vorbereitung auf den Slopestyle Contest, aber auch eine tolle Möglichkeit ohne Leistungsdruck und mit motivierten Mitstreitern, an den eigenen Park Skills zu feilen.

Wie in den Jahren zuvor wurde das Coaching wieder durch die SHREDGUNS Snowboardcrew durchgeführt. Dieses mal erwarteten die Teilnehmer/-innen diverse Workshop-Stationen. In verschiedenen Gruppen zeigten die Shredguns Basti und Jule Glock, wie auch Flo und Mine Sommer und Leander Greitemann den Teilnehmer/-innen, wie man auch Pistentricks in seinen „Competition-Run“ integrieren oder über Side Hits stylen kann, aber auch klassische Park Moves wurden an den Elementen des Snowpark Kaunertals trainiert.

 

Darüber hinaus rief unser langjähriger Sponsor SCHNEEVERLIEBT seine GRABSESSION aus. Hier konnte in vier verschiedenen Levels Preise abgeräumt werden. Dazu musste man lediglich ein Foto mit einem Snowboard Grab im entsprechenden Level auf einer Social Media Plattform hochladen, um diese von einer qualifizierten Jury bewerten zu lassen.
Am Freitag (04. Mai 2018) ging das ChampionJibs-Wochenende nun endlich los. Nach dem gemeinsamen Abendessen gaben Simon Will und Jörg Büttner den offiziellen Startschuss, welcher nach der Begrüßung von zahlreichen Teilnehmern mit zahllosen Durchgängen Tischtennis Rundlauf gefeiert wurde. Andere erfreuten sich an lecker Kaltgetränken und dem Wiedersehen von Freunden oder wachsten gemeinsam ihre Boards, um bestmöglich für das Wochenende gerüstet zu sein.
Früh klingelten die ersten Wecker am Samstag im Tia Monte und die Helfer machten sich bereits im Morgengrauen auf den Weg zum Gletscher. Der Slopestyle Contest begann mit einer zweistündigen Kickersession. Unter den geschulten Augen des internationelen Judging –Teams (Headjudge: Matias Montero Slagado (CL); 2. Judge: Simon Schorpp (AT); 3. Judge: Peter Tpalaga (RO) und 4. Judge: Diego Beron Guzmann (ES) wurde die Messlatte auf hohem Niveau installiert. Basti Glock wusste unter anderem mit Wildcat auf BS 540 zu beeindrucken, während Leander Greitemann zum Beispiel Cab 5 to FS7 in den sulzigen Schnee nagelte.

Zur Mittagszeit zog man zur Jibline um, die von der Schneestern Shapecrew am Vorabend nochmal auf unsere Bedürfnisse optimiert wurde. In der eigens für die Champion Jibs errichteten Chillarea spendete ein großes Zelt Schatten und der Flüssigkeitshaushalt konnte mit RED BULL und kalten BEMBEL-WITH-CARE in Balance gehalten werden.

Wohl erfrischt und frisch gestärkt ging es nach der Pause zur Session in den Jibs:

Liam Fuchs fuhr am Limit, schaffte es jedoch nicht seine Runs sauber durchzufahren, um so die nötigen Punkte zu erreichen. Aus diesem Grund reichte es leider nicht für eine Platzierung auf dem Siegertreppchen. Wie bereits in der Kickerline setzten bei den Herren Basti Glock und Leander Greitemann die Maßstäbe. Anspruchsvolle Spins und Kombos, für die es einen eigenen Bericht bräuchte entzückten das Publikum. Auch die Damen gaben wie jedes Jahr alles und zeigten eine beeindruckende Performance. Bei der nun dritten Allstar Session ging es heiß her, egal ob bei den Männern oder Frauen, das Level war auch hier sehr hoch und die Auswertung knapp.

Aufgrund der guten Schneelage konnte wie üblich das „HESSISCH DOWNHILL“ bis zur Ochsenalm durchgeführt werden. Dabei handelt es sich um die letzte gemeinsame Abfahrt der Saison. Bembel-Dose in der Hand und nochmal den ein oder anderen „Side Hit“ mitgenommen. Nach kleiner Verschnaufpause ging es auch direkt mit dem nächsten Programmpunkt weiter. GOSKIING „BEER PONG TURNIER“stand an, hier konnten sich alle interessierten am Vorabend kostenlos anmelden. Zum Schluss stand das Team #hockey mit Stefan Braner und Peter Klug als Sieger fest.

Während die Teilnehmer am Abend beim gemeinsamen Essen schon über mögliche Gewinner spekulierten, werteten die ehrenamtlichen Helfer die Ergebnisse des ersten Tages aus und bereiteten die Siegerehrung im Tia Monte Smart vor. Um Punkt 21 Uhr versammelten sich alle Teilnehmer/-innen zur Siegerehrung und lauschten gespannt Simon Will und Jörg Büttner bei ihrer Ansprache und der Verkündung der Gewinner und Gewinnerinnen der Disziplin Slopestyle. Auch HSV Präsident Dr. Werner Weigelt ließ es sich nicht nehmen den Champion Jibs zum 10 jährigen Bestehen zu gratulieren und begeisterte die Teilnehmer mit seiner spontanen und lockeren Rede. Nach Glückwünschen und hallendem Applaus verkündete Manu Häfele die Gewinner der Schneeverliebt Grab Session und überreichte mit strahlendem Lächeln die Gewinne.


Im Anschluss verkündete Jörg Büttner die langerwarteten Ergebnisse des Slopestyle Contests:

Ü18 MEN
1. Leander Greitemann (Skiclub Winterstein Bad Nauheim e.V.)
2. Bastian Glock (TG Rüdesheim am Rhein 1847 e.V.)
3. Maximilian Wagner (1. Ski- & Snowboard Club Neu-Isenburg e.V.)
4. Max Raab (Oberursel)
5. Philip Habel (unbekannt)

Ü18 WOMEN
1. Jule Glock (TG Rüdesheim am Rhein 1847 e.V.)
2. Sophie Peinsipp (Taunusstein)

3RD ALLSTAR MEN
1. Bastian Wehner (Frankfurt)
2. Florian Sommer (TG Rüdesheim am Rhein 1847 e.V.)
3. Sepp Groß (Roßdorf)
4. Ralf Beisner (TSV 1887/99 Ginsheim e.V.)
5. Tobias Hahn (unbekannt)

3RD ALLSTAR WOMEN
1. Mine Sommer (TG Rüdesheim am Rhein 1847 e.V.)
2. Julia Cardoso-Schmidt (1. Ski- & Snowboard Club Neu-Isenburg e.V.)
3. Dominique Wegrzak (unbekannt)
4. Uschi Findeisen (TSV 1887/99 Ginsheim e.V.)
5. Katrin Schöw (SG Egelsbach 1874 e.V.)

 

SLOPESTYLE ERGEBNISLISTE

Auch in diesem Jahr ließen es sich die Hessen nicht nehmen zu feiern und das Tia Monte zum Beben zu bringen. Schon während der Siegerehrung unter tobendem Applaus angekündigt, sorgte Phillip Habel a.k.a. DJ HOBELfür die nötigen Beats.

Der nächste Morgen ließ die Teilnehmer die Augen zusammen kneifen, ob wegen strahlendem Sonnenschein oder aufgrund der wilden Ridersparty am Vorabend, war hier allerdings vollkommen egal. Der frisch angelegte Giant-X-Slalom lud zum nächsten Kräftemessen der Hessen ein. Snowpark Designer Tim Gärtner und Racedirektor Stefan Braner, sorgten auch in diesem Jahr wieder für eine anspruchsvolle, aber vor allem spaßige Rennstrecke. Besonderer Dank gilt dem KAUNERTALER GLETSCHER, SCHNEESTERN und dem SNOWPARK KAUNERTAL die es erst ermöglichen, dass wir dies in diesem Umfang durchführen können.


Während die Fahrer sich auf der Rennstrecke battleten, bot Basti Wehner von BURTON EUROPE nach seinen zwei grandiosen Läufen in der Allstar Wertung, eine Stärkung zwischendurch an und verwöhnte die Teilnehmer mit köstlichen und kostenlosen Würstchen und Gemüsepacks. Aufgrund der Sonne wurde die Strecke leider so weich, dass sich die Rennleitung dazu entschied, die Läufe ab 13:30 Uhr zu beenden. Dennoch konnten alle Fahrer genug Runs fahren und boten den Zuschauern wieder rasante Läufe.


Nach der Auswertung aller Läufe ließen die Hessen den Tag mit der Siegerehrung am Berg ausklingen:

Ü18 MEN
1. Bastian Glock (TG Rüdesheim am Rhein 1847 e.V.)
2. Maximilian Wagner (1. Ski- & Snowboard Club Neu-Isenburg e.V.)
3. Max Raab (Oberursel)
4. Titus Münch (Darmstadt)
5. Stefan Escobar (TSV 1887/99 Ginsheim e.V.)

Ü18 WOMEN
1. Jule Glock (TG Rüdesheim am Rhein 1847 e.V.)
2. Sophie Peinsipp (Taunusstein)
3. Carlotta Münch (DJK SSG Bensheim e.V.)
4. Lisa Weihrauch (1. Ski-Club 83 Überwald Wald-Michelbach e. V.)

3RD ALLSTAR MEN
1. Bastian Wehner (Frankfurt)
2. Sepp Groß (Roßdorf)
3. Ralf Beisner (TSV 1887/99 Ginsheim e.V.)
4. Paul Lindemann (TSV 1887/99 Ginsheim e.V.)
5. Janis Lippmann (Sportsfreunde Odenwald e.V.)

3RD ALLSTAR WOMEN

  1. Mine Sommer (TG Rüdesheim am Rhein 1847 e.V.)
  2. Julia Cardoso-Schmidt (1. Ski- & Snowboard Club Neu-Isenburg e.V.)
  3. Uschi Findeisen (TSV 1887/99 Ginsheim e.V.)
  4. Dominique Wegrzak (unbekannt)
  5. Katrin Schöw (SG Egelsbach 1874 e.V.)

 

GIANT-X-SLALOM ERGEBNISLISTE

10 Jahre Champion Jibs, 10 Jahre Familientreffen am Berg, ein Jahrzehnt hessische Snowboard Geschichte? – Wir möchten uns herzlich bei allen Teilnehmer, Helfer, Sponsoren und Partner bedanken die es ermöglicht haben, dass auch die 10. Auflage der Champion Jibs ein voller Erfolg wurde.
Besonderer Dank gilt hier Tim Gärtner (Sportwart Snowboard) für sein permanentes Engagement hinter den Kulissen seit 2007, sowie Simon Will und Jörg Büttner für ihren Einsatz und die Planung in den letzten Jahren – Mer liewe aisch, ihr seid die Beschde!

 

 

Sponsoren:
Burton Europe
pleasure
GOSKIING.de
CrabGrab
Snowpark Kaunertal
SHREDGUNS
GoodQuestion Supplies
Bembel-with-Care
Schneeverliebt
Schneestern
Kaunertal Naturpark & Gletscherregion
Sandbox

Helfer:
Xenia Proß
Carlotta Münch
Johanna Lohstöter
Janis Lippmann
Stefan Braner
Jean-Christophe Rothacker
Titus Münch
Simon Will
Jörg Büttner
Tim Gärtner

Foto:
Stella Walter

Bericht:
Titus Münch

– GUDE –

sehen uns 2019!